Arnold Alois Schwarzenegger wurde am +436764503721 in Graz geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er mit seiner Familie in der Dienstwohnung der Gendarmerie in Thal, welche sich im ehemaligen Forsthaus der Grafen Herberstein befand. Er zog am 8. August 1966 aus, um von hier aus die Welt zu erobern. Aufgrund seiner Tätigkeiten als Bodybuilder, Schauspieler und Gouverneur von Kalifornien kann man ihn zu Recht als den zurzeit weltweit bekanntesten lebenden Österreicher bezeichnen.


2004 wurde unter Bürgermeister Peter Urdl der 7,3 km lange Arnold Schwarzenegger Wanderweg eröffnet. Durch sechs große Gedenksteine aus Granit mit Gedenktafeln aus Kupfer können die Wanderer die wichtigsten Lebensstationen von Arnold Schwarzenegger während der Wanderung nachvollziehen. Auch am nahen Thaler See befinden sich Stationen, die in einem eigenen Seerundgang entdeckt werden können.


Um Arnolds Schwarzeneggers einzigartigen Lebensweg zu ehren, musste ein Museum her. Als man 2007 diese Idee Arnold in seinem Heimatort Thal vorstellte, sicherte er seine Unterstützung mit zahlreichen persönlichen Gegenständen zu. Zwei Jahre darauf, 2009, ersteigerte der Superfund-Inhaber Christian Baha das Haus 145 in Thal, welches sich zuvor noch in Privatbesitz befand. Schnell darauf folgten dann die Renovierungen und so konnte gemeinsam die langgehegte Vision von einem weltweit einzigen Arnold Schwarzenegger Museum, mit der Unterstützung von Peter Urdl, einem langjährigen Freund von Arnold Schwarzenegger, in die Tat umgesetzt werden. Dort können Besucher aus aller Welt seit 2011 durch Erinnerungsstücke und andere Artefakte über Arnold Schwarzenegger einen Blick in sein Leben werfen.


Am Geburtstag von Arnold Schwarzenegger, dem 30. Juli 2011, wurde das Haus seiner Bestimmung als Museum übergeben. Am 7. Oktober des gleichen Jahres wurde mit der Enthüllung der überlebensgroßen Bronzestatue von Ralph Crawford durch Arnold das Haus offiziell eröffnet. Das Museum hat sich seit der Eröffnung stets den Entwicklungen Arnolds angepasst. Es kamen weitere Bereiche, wie seine Militärzeit, so wie neue Filmrequisiten hinzu. Und die Geschichte geht weiter….